Disponent muss kurzfristig einen Dienst neu besetzen

Dienstvergabe einfach und gerecht

Als Disponent sind Sie zu einem großen Teil mit Routineaufgaben ausgelastet, die automatisch durchgeführt oder vermieden werden könnten. Im Spannungsfeld zwischen der knappen Ressource Mitarbeiter, dem Kostendruck auf das Unternehmen und der zu verteilenden Dienstmasse ist es schwierig, den Überblick zu behalten und es jedem Recht zu machen.

Der Disponent kann nicht bei allen Mitarbeitern wissen, ob der Mitarbeiter eher „Lerche oder Eule“ ist oder ob am 17. des nächsten Monats der Grillabend des Vereins ist, auf den sich der Fahrer schon das ganze Jahr freut.

Mit dem idisPRO Wunschdienstplan können Sie die zu verteilende Dienstmasse weitestgehend automatisch – gemäß den Wünschen Ihrer Mitarbeiter – vergeben. Lediglich für einen geringen Teil der Dienste, für die kein Fahrerwunsch gefunden werden konnte, können Sie manuell eingreifen. Auch für diese Fälle stehen Ihnen Planungsassistenten zur Verfügung. Sie helfen Ihnen, einen Dienst zu finden, der dem Wunsch des Mitarbeiters möglichst nahe kommt. Diese Planungsassistenten werden für jedes Unternehmen individuell festgelegt und in der Regel mit dem Betriebsrat abgestimmt.

Hauptdispositionsmaske

Dispositionsübersicht im Wunschdienstplan

Für eine eventuelle manuelle Nacharbeit bietet Ihnen idisPRO zahlreiche übersichtliche Darstellungen. So haben Sie jederzeit einen Überblick über vergebene und offene Dienste sowie Mitarbeiter mit und ohne Dienst. In jeder Übersicht kann disponiert werden. Das Ergebnis ist ein gerechter Dienstplan mit einer hohen Wunscherfüllungsquote. Die Vorgehensweise bei der Vergabe der nicht erfüllbaren Wünsche ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und erspart Ihnen manche Diskussion. Dienständerungswünsche und -tauschwünsche werden signifikant weniger.